Zum Inhalt springen

[EOL]. End of Life

Kategorie Showcase

Victoria Halper & Kai Krösche (DARUM)

[EOL]. End of Life

Performative Installation in Virtual Reality

„Die Geschichte in ‚[EOL]. End of Life‘ ist berührend. Aber der Subtext dieser Arbeit, der die überwältigende Manipulationsfähigkeit des digitalen VR-Mediums bewusst macht, lässt noch dazu alle Alarmglocken schrillen.“ Helmut Ploebst, STANDARD, 26.9.2024

Was bleibt von uns auf der Welt zurück, wenn wir nicht mehr sind? Können wir im privatisierten Metaverse sogar ewig leben?

Victoria Halper & Kai Krösche (DARUM) setzen sich in ihrer künstlerischen Arbeit mit Tod, Einsamkeit und den bleibenden Spuren auseinander, die Menschen hinterlassen. Anknüpfend an die Themen ihrer 2021 im Auftrag des Impulse Festivals entstandenen Hyperlink-Installation „404-TOTLINK“  wirft das Künstler*innenduo in „[EOL].End of Life“  einen Blick in eine mögliche und vielleicht nicht allzu ferne Zukunft und transportiert das Publikum in die virtuelle Ruinenlandschaft eines stillgelegten Metaverse: Mittels Virtual-Reality-Brille werden die Besucher*innen zu outsourced Freelancern des fiktiven Billionen-Dollar-Konzerns „Imaginary Reality Landscapes“ und übernehmen die Rolle derjenigen, die darüber bestimmen, welche digitalen Nachlässe in den detailreichen Parallel-Realitäten von morgen Platz haben und welche endgültig gelöscht werden. Doch damit müssen auch Entscheidungen über das unwiederbringliche Löschen menschlicher Spuren getroffen werden, die in den dreidimensionalen Welten noch zu finden sind …

Mit ihrem intensiven und immersiven Performance-Erlebnis „[EOL].End of Life“, das im brut Wien uraufgeführt wurde, sind Victoria Halper & Kai Krösche (DARUM) im Mai dieses Jahres auch zum Berliner Theatertreffen eingeladen und kurz darauf bei den Impulsen in Mülheim an der Ruhr und Düsseldorf zu Gast.